Swedbank

Swedbank

Analysezeitraum:30. Juni 2025 -
Gesamterwähnungen:**
Land:Schweden 🇸🇪

Zusammenfassung

Die Wahrnehmung von Swedbank ist gemischt. Auf der einen Seite wird die Bank in einigen Diskussionen für ihre Bemühungen um wirtschaftliche und nachhaltige Lebensqualität gelobt, während sie gleichzeitig in anderen Kontexten als ineffizient und problematisch dargestellt wird, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsbedenken und technische Probleme. Die wiederholte Erwähnung von Betrugsfällen, bei denen sich Personen fälschlicherweise als Angestellte von Swedbank ausgeben, hat das Vertrauen in die Bank untergraben. Zudem wird sie mit einem Skandal und einer betrügerischen Vergangenheit in Verbindung gebracht, was ihre Glaubwürdigkeit weiter beeinträchtigt.

Quellenanalyse

Die Quellen, aus denen die Informationen stammen, sind vielfältig, darunter Podcasts, Nachrichten und Social-Media-Inhalte. Kritische Diskussionen finden vor allem in sozialen Medien statt, wo die negativen Aspekte von Swedbank, wie Betrugsfälle und technische Probleme, häufig hervorgehoben werden, während in traditionelleren Medien eher die positiven Bemühungen um Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsengagement thematisiert werden. Insbesondere die Podcast-Episoden bieten einen direkten Einblick in die öffentliche Meinung und die Erfahrungen von Nutzern mit Swedbank.

Trending-Themen

Aktuelle Diskussionen über Sicherheitsprobleme, Betrugsfälle und die allgemeine Zuverlässigkeit von Banken, insbesondere in Bezug auf Swedbank, sind im Trend.

Warum diese Themen im Trend sind

Die wiederholte Erwähnung von Betrugsfällen und technischen Problemen hat das öffentliche Interesse an der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Banken, einschließlich Swedbank, verstärkt, was zu einem Anstieg der Diskussionen über diese Themen geführt hat.

Sentiment-Aufschlüsselung:

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über dieses Unternehmen.

sehr positiv
*(0.0%)
positiv
**(20.4%)
neutral
**(54.8%)
negativ
**(24.7%)
sehr negativ
*(0.0%)
20.4%
Positiv
54.8%
Neutral
24.7%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Swedbank
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche negativen Diskussionen über deine Marke stattfinden!