Jim Beam

Jim Beam

Analysezeitraum:1. Juli 2025 -
Gesamterwähnungen:**
Land:Vereinigte Staaten 🇺🇸

Zusammenfassung

Die Wahrnehmung von Jim Beam ist durchweg negativ, da es oft mit schlechten Erinnerungen an übermäßigen Konsum und als eine Art 'Einsteiger'-Whiskey assoziiert wird. In zahlreichen Podcast-Diskussionen wird die Marke als weniger hochwertig angesehen, insbesondere im Vergleich zu anderen Premium-Whiskeys. Kritiker bemerken, dass Jim Beam als Massenprodukt gilt, das keine besonderen Eigenschaften oder Qualitäten aufweist und nur als Basis für Mischgetränke dient. Die häufige Erwähnung in einem negativen Kontext, gepaart mit der Assoziation zu schlechten Trinkgewohnheiten, trägt zu einem insgesamt schwachen Markenimage bei.

Quellenanalyse

Die Quellen, wie 'The Yak' und 'Bourbon Barrel Talk', zeigen eine kritische Diskussion über Jim Beam, wobei der Fokus oft auf der Abwertung der Marke im Vergleich zu anderen Premium-Whiskeys liegt. Besonders 'The Yak' hebt hervor, dass die Marke mit schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit assoziiert wird, während 'Bourbon Barrel Talk' die qualitativ hochwertigen Alternativen hervorhebt, die den Konsumenten zur Verfügung stehen. Diese negativen Diskurse sind in den Podcast-Formaten weit verbreitet und beeinflussen die Wahrnehmung von Jim Beam erheblich.

Trending-Themen

Die Diskussion über die Qualität von Bourbon und die Vorurteile gegenüber Massenprodukten wie Jim Beam gewinnen an Bedeutung, während die Nachfrage nach handwerklich hergestellten und hochwertigen Whiskeys steigt.

Warum diese Themen im Trend sind

Die zunehmende Beliebtheit von Craft-Bourbons und die Betonung der Qualität gegenüber Massenprodukten führen dazu, dass Marken wie Jim Beam in den Hintergrund gedrängt werden, was zu einer kritischen Betrachtung ihrer Marktstellung und ihrer Produktqualität führt.

Sentiment-Aufschlüsselung:

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über dieses Unternehmen.

sehr positiv
*(4.5%)
positiv
**(27.3%)
neutral
**(45.5%)
negativ
**(22.7%)
sehr negativ
*(0.0%)
31.8%
Positiv
45.5%
Neutral
22.7%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Jim Beam
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche positiven Diskussionen über deine Marke stattfinden!