Marlboro

Marlboro

Analysezeitraum:1. Juli 2025 -
Gesamterwähnungen:**
Land:Vereinigte Staaten 🇺🇸

Zusammenfassung

Die Wahrnehmung von Marlboro ist in den vorliegenden Mediensegmenten überwiegend negativ. In mehreren Podcast-Episoden wird das Rauchen von Marlboro als schädlich und potenziell tödlich dargestellt, insbesondere in einem Segment, in dem von den gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens die Rede ist. Marlboro wird oft in Verbindung mit einer Kultur des Exzesses und des Drogenmissbrauchs erwähnt, was die Marke in einem schlechten Licht dastehen lässt. Gleichzeitig wird die Figur des Marlboro Man, die einst für Freiheit und Abenteuer stand, nun als ironisch und veraltet angesehen, was auf den Wandel in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Zigarettenwerbung hinweist.

Quellenanalyse

Die Analyse der Quellen zeigt, dass Podcasts wie 'Stuff You Should Know' und 'The Sports Junkies' kritische Diskussionen über die gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens führen. Besonders die Erwähnung von Marlboro in Verbindung mit Drogenmissbrauch und gesundheitlichen Problemen verstärkt die negative Wahrnehmung. Während einige Segmente nostalgische Anspielungen auf die Marke enthalten, überwiegt die kritische Haltung gegenüber dem Tabakkonsum insgesamt. Die Markenwahrnehmung ist also stark von gesellschaftlichen Veränderungen und einem wachsenden Bewusstsein für Gesundheitsrisiken geprägt.

Trending-Themen

Die Diskussion über die gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens, insbesondere in Verbindung mit Marlboro, sowie die Kritik an den Werbestrategien der Tabakindustrie sind derzeit im Trend.

Warum diese Themen im Trend sind

Die wachsende Sensibilisierung für Gesundheitsthemen und die negativen Folgen des Rauchens führen zu einer verstärkten Diskussion über Zigarettenmarken wie Marlboro. Diese Themen sind besonders relevant in den aktuellen gesellschaftlichen Debatten über Drogenmissbrauch und öffentliche Gesundheit.

Sentiment-Aufschlüsselung:

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über dieses Unternehmen.

sehr positiv
*(0.0%)
positiv
*(2.6%)
neutral
**(77.6%)
negativ
**(18.4%)
sehr negativ
*(1.3%)
2.6%
Positiv
77.6%
Neutral
19.7%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Marlboro
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche negativen Diskussionen über deine Marke stattfinden!