Alternative for Germany

Alternative für Deutschland

Analysezeitraum:1. Juli 2025 -
Gesamterwähnungen:**
Land:Vereinigtes Königreich 🇬🇧

Zusammenfassung

In den letzten Episoden von Podcasts wird die AfD oft als extremistische politische Kraft dargestellt, die das Potenzial hat, die sozialen Spannungen in Deutschland zu verschärfen. Es wird auf die Gefahren hingewiesen, die von der Normalisierung extrem rechter Ideologien ausgehen, insbesondere in einem Kontext, in dem legitime gesellschaftliche Ängste über Migranten und wirtschaftliche Unsicherheiten ausgenutzt werden. Diskussionen über die AfD verdeutlichen, dass es eine wachsende Besorgnis gibt, dass die AfD nicht nur in Deutschland, sondern auch international, einschließlich im Vereinigten Königreich, Einfluss gewinnt. Kritiker warnen, dass die Ideologien der AfD eine Basis für Rassismus und Gewalt schaffen können, was potenziell zu einer Zunahme von Konflikten führen könnte.

Quellenanalyse

Die Quellenanalyse zeigt, dass Podcasts wie 'Wolfe Power Club' und 'Economist Podcasts' die AfD kritisch betrachten und ihre extremistischen Tendenzen sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft thematisieren. Die Diskussionen in diesen Formaten deuten darauf hin, dass viele Akteure im politischen und gesellschaftlichen Diskurs eine alarmierende Sicht auf den Aufstieg der AfD haben und die Gefahr, die sie für die gesellschaftliche Kohäsion darstellt, betonen. Im Gegensatz dazu gibt es in sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Diskussionen eine gewisse Besorgnis über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die die AfD begünstigen könnten.

Trending-Themen

Besorgnis über den Anstieg extrem rechter Ideologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und des Wandels in der Einwanderungspolitik.

Warum diese Themen im Trend sind

Die Diskussion über die AfD wird durch aktuelle gesellschaftliche Spannungen und wirtschaftliche Herausforderungen verstärkt. Die Sorgen über Migration, Arbeitsplätze und gesellschaftlichen Zusammenhalt sind eng mit der Wahrnehmung der AfD als gefährliche politische Kraft verknüpft.

Sentiment-Aufschlüsselung:

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese politische Partei.

sehr positiv
*(0.0%)
positiv
*(0.0%)
neutral
**(50.0%)
negativ
**(48.5%)
sehr negativ
*(1.5%)
0.0%
Positiv
50.0%
Neutral
50.0%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Alternative for Germany
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche negativen Diskussionen über deine politische Partei stattfinden!