NSM

Neue Schwedische Bewegung

Analysezeitraum:1. Juli 2025 -
Gesamterwähnungen:**
Land:Schweden 🇸🇪

Zusammenfassung

Die Neue Schwedische Bewegung wird in den bereitgestellten Segmenten überwiegend negativ wahrgenommen. Sie wird als extrem nationalistisch und faschistisch dargestellt, wobei ihr Führer Per Engdahl als zentrale Figur gilt. Die Diskussionen betonen die Unfähigkeit der Bewegung, größere Massen zu mobilisieren, und die kontinuierlichen internen Konflikte, die ihre Wirksamkeit beeinträchtigen. Trotz dieser Schwächen zeigen einige Segmente, dass die Bewegung immer noch Anhänger hat, die ihre Ideologien in verschiedenen Formen propagieren, was eine gewisse Resilienz und langfristige Präsenz der extremen Rechten in Schweden impliziert.

Quellenanalyse

Die verschiedenen Quellen, wie 'Det fria Sverige', 'Studio Expo' und 'Arkivpodden', bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Neue Schwedische Bewegung. Während 'Studio Expo' und 'Arkivpodden' die Bewegung kritisch betrachten und die Gefahren ihrer Ideologie hervorheben, scheinen einige Segmente von 'Det fria Sverige' eine gewisse Nostalgie und Unterstützung für die nationalistischen Ideen zu zeigen. Kritische Diskussionen finden hauptsächlich in den Sendungen von 'Expo' statt, die sich intensiv mit der Geschichte und den Auswirkungen des Nationalsozialismus in Schweden befassen.

Trending-Themen

Diskussionen über nationale Identität, die Rolle von Nationalismus in Europa und die Gefahren des extremen Rechtsradikalismus sind aktuelle Themen, die die Wahrnehmung der Neuen Schwedischen Bewegung beeinflussen.

Warum diese Themen im Trend sind

Diese Themen sind relevant, da sie den Kontext für das Verständnis der Neuen Schwedischen Bewegung und ihrer Ideologien bieten, insbesondere in einer Zeit, in der nationalistische Bewegungen in vielen europäischen Ländern an Bedeutung gewinnen.

Sentiment-Aufschlüsselung:

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese politische Partei.

sehr positiv
*(0.0%)
positiv
*(18.2%)
neutral
*(54.5%)
negativ
*(27.3%)
sehr negativ
*(0.0%)
18.2%
Positiv
54.5%
Neutral
27.3%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
New Swedish Movement
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche negativen Diskussionen über deine politische Partei stattfinden!