In den besprochenen Podcast-Segmenten wird Fluminense häufig als unterlegen und wenig bedeutend dargestellt. Die Leistung des Vereins in internationalen Wettbewerben wird stark kritisiert, vor allem die hohe Niederlage gegen Chelsea im Klub-Weltmeisterschafts-Halbfinale wird als Zeichen für die schwache Form des Teams hervorgehoben. Während einige Diskussionen ein gewisses Potenzial für Spieler wie John Arias and João Pedro andeuten, wird insgesamt wenig Vertrauen in die Fähigkeit des Vereins gezeigt, auf der großen Bühne zu konkurrieren. Es scheint, dass Fluminense in der Wahrnehmung der Podcaster mehr als eine Fußnote in der Fußballlandschaft betrachtet wird.
Die Quellen, aus denen die Diskussionen stammen, zeigen eine klare negative Wahrnehmung von Fluminense. Podcasts wie 'Sillypodden' und 'Viva Fotboll' thematisieren die Leistungsfähigkeit des Vereins und betonen die Enttäuschung über die Ergebnisse. Kritische Stimmen finden sich insbesondere in den Segmenten, die die Klub-Weltmeisterschaft ansprechen, wo Fluminense als schwaches Team dargestellt wird, das kaum Chancen hat, gegen europäische Spitzenmannschaften zu bestehen.
Die Diskussionen über Fluminense konzentrieren sich auf ihre schwache Leistung im Klub-Weltmeisterschafts-Halbfinale gegen Chelsea und die allgemeine Wahrnehmung als weniger konkurrenzfähiger Verein im internationalen Fußball.
Die negative Wahrnehmung von Fluminense in den Podcasts ist auf die erfolglosen internationalen Auftritte zurückzuführen, insbesondere die hohe Niederlage gegen Chelsea, die als Beweis für die Unfähigkeit des Vereins angesehen wird, auf der großen Bühne zu bestehen.
Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese Sportmannschaft.
Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.