#15
Google

Google

Analysezeitraum:6. Okt. 2025 -
Gesamterwähnungen:97
Land:Dänemark 🇩🇰

Was sagen die Leute über Google?

In Dänemark ist Google nicht nur ein Synonym für Internetsuche, sondern auch ein Ziel von Kritik. Viele Dänen sehen das Unternehmen als Bedrohung für die Privatsphäre, da es massive Datenmengen sammelt und analysiert. Zudem wird Googles Marktmacht als monopolistisch wahrgenommen, was Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs und der Innovation aufwirft. Positiv wird hingegen die Benutzerfreundlichkeit und die Vielfalt der angebotenen Dienste wahrgenommen, jedoch überwiegen in der öffentlichen Diskussion die negativen Aspekte. Die dänische Gesellschaft ist zunehmend besorgt über die Auswirkungen großer Tech-Unternehmen auf die Gesellschaft.

Wo finden die Gespräche statt?

Die wichtigsten Diskussionen über Google finden in dänischen Medien wie Berlingske, Jyllands-Posten und DR statt, wo oft kritische Berichte über Datenschutz und Marktbeherrschung veröffentlicht werden. Diese Quellen bieten eine Plattform für die öffentliche Debatte über die Verantwortung großer Tech-Unternehmen.

Welche Themen sind rund um Google im Trend?

In Dänemark gibt es eine wachsende Diskussion über Datenschutzgesetze und die Regulierung großer Tech-Unternehmen, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von Nutzerdaten und den Wettbewerb im digitalen Raum.

Warum sind diese Themen im Trend?

Die Besorgnis über den Datenschutz und die Marktmacht von Google treibt eine breitere Diskussion über die Notwendigkeit strengerer Vorschriften für Technologieunternehmen voran, die sowohl politische als auch gesellschaftliche Reaktionen hervorruft.

Wie wird über Google gesprochen?

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese Entität.

sehr positiv
0(0.0%)
positiv
29(29.9%)
neutral
64(66.0%)
negativ
4(4.1%)
sehr negativ
0(0.0%)
29.9%
Positiv
66.0%
Neutral
4.1%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Google
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche positiven Diskussionen über deine Marke stattfinden!