#6
Google

Google

Analysezeitraum:6. Okt. 2025 -
Gesamterwähnungen:704
Land:Vereinigtes Königreich 🇬🇧

Was sagen die Leute über Google?

Im Vereinigten Königreich wird Google vor allem wegen seiner marktbeherrschenden Stellung und der damit verbundenen Datenschutzproblematik kritisch wahrgenommen. Viele Nutzer und Experten äußern Bedenken hinsichtlich der Transparenz der Datennutzung und der Praktiken im Online-Werbemarkt. Während einige den Innovationscharakter und die Benutzerfreundlichkeit der Google-Dienste loben, wird die Firma auch als monopolartig wahrgenommen, was zu einer gefährlichen Konzentration von Macht führt. Diese Wahrnehmung wird durch die zunehmenden regulatorischen Diskussionen und Berichterstattungen in den Medien verstärkt.

Wo finden die Gespräche statt?

Die Wahrnehmung von Google variiert stark zwischen verschiedenen Medienquellen. Kritische Stimmen sind häufig in Berichten von unabhängigen Publikationen und Technologieanalysten zu finden, die auf die Gefahren einer unregulierten Marktmacht hinweisen. Andererseits gibt es auch positivere Darstellungen in Mainstream-Medien, die die technologischen Innovationen und den Nutzen, den Google für die Nutzer bringt, hervorheben. Die kritischsten Diskussionen finden oft in Fachzeitschriften und sozialen Medien statt, wo Experten und Verbraucher ihre Bedenken äußern.

Welche Themen sind rund um Google im Trend?

Datenschutzbedenken, Marktbeherrschung von großen Technologieunternehmen und die Regulierung von Online-Werbung sind aktuelle Themen, die Google betreffen.

Warum sind diese Themen im Trend?

Diese Themen sind von Bedeutung, da sie direkte Auswirkungen auf die geschäftlichen Praktiken von Google und die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens haben. Die Diskussionen um Datenschutz und Regulierung nehmen zu, was die gesamte Branche und insbesondere Google beeinflussen könnte.

Wie wird über Google gesprochen?

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese Entität.

sehr positiv
17(2.4%)
positiv
201(28.6%)
neutral
445(63.2%)
negativ
41(5.8%)
sehr negativ
0(0.0%)
31.0%
Positiv
63.2%
Neutral
5.8%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Google
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche positiven Diskussionen über deine Marke stattfinden!