Lidl

Lidl

Analysezeitraum:30. Juni 2025 -
Gesamterwähnungen:**
Land:Schweden 🇸🇪

Zusammenfassung

Die Wahrnehmung von Lidl in Schweden ist ambivalent. Auf der positiven Seite wird Lidl für seine kostengünstigen Produkte und die Verfügbarkeit von frischen Lebensmitteln gelobt, was es zu einer beliebten Wahl für viele macht. Allerdings gibt es auch erhebliche Kritik an der Qualität bestimmter Produkte, insbesondere nach dem Test von Fertiggerichten durch verschiedene Podcaster, die diese als 'ekelhaft' bezeichneten. Diese negativen Erfahrungen stehen im Kontrast zu den positiven Bewertungen von Kunden, die ihre Zufriedenheit mit den Lebensmitteln, insbesondere Salaten und Snacks, betonen. Das Image von Lidl wird durch solche gemischten Rückmeldungen stark beeinträchtigt.

Quellenanalyse

Die Diskussionen um Lidl sind stark auf sozialen Medien und Podcasts konzentriert. Während einige Influencer und Podcaster Lidl für seine preisgünstigen Produkte loben, gibt es auch viele kritische Stimmen, die die Qualität bestimmter Artikel in Frage stellen. Insbesondere die Podcasts 'Konstiga Podden' und 'Tia Holm Brodin' weisen auf die Unzulänglichkeiten ihrer Fertigprodukte hin, was die negative Wahrnehmung verstärkt. Im Gegensatz dazu wird Lidl in TikTok-Videos oft als kostengünstige und zugängliche Option beworben.

Trending-Themen

Die Diskussion über die Qualität von Lebensmitteln und Fertiggerichten, insbesondere im Kontext der steigenden Preise und der Nachfrage nach kostengünstigen Optionen, ist ein aktuelles Thema in Schweden.

Warum diese Themen im Trend sind

Das Interesse an Lebensmittelsicherheit, Preis-Leistungs-Verhältnis und der Qualität von Discounter-Produkten hat in Schweden zugenommen, was die Wahrnehmung von Anbietern wie Lidl beeinflusst. Dies ist besonders relevant in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, wenn Verbraucher nach erschwinglichen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln suchen.

Sentiment-Aufschlüsselung:

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über dieses Unternehmen.

sehr positiv
*(2.9%)
positiv
**(44.1%)
neutral
**(35.3%)
negativ
*(17.6%)
sehr negativ
*(0.0%)
47.1%
Positiv
35.3%
Neutral
17.6%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Lidl
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche positiven Diskussionen über deine Marke stattfinden!