#4
Danish People's Party

Dänische Volkspartei

Analysezeitraum:6. Okt. 2025 -
Gesamterwähnungen:616
Land:Dänemark 🇩🇰

Was sagen die Leute über Dänische Volkspartei?

Die Dänische Volkspartei wird in der öffentlichen Diskussion häufig als eine nationalistische und populistische Kraft dargestellt, die überholte Ansichten vertritt und die Integration von Einwanderern in die dänische Gesellschaft behindert. Kritiker beschuldigen die Partei, Vorurteile und Rassismus zu schüren, und sehen sie als Bedrohung für die sozialen Werte und den Zusammenhalt in Dänemark. Dennoch gibt es auch eine Basis, die die Partei für ihre Haltung zur dänischen Kultur und Identität schätzt, was auf eine gewisse Resonanz in der Bevölkerung hinweist, insbesondere bei denen, die sich von der globalisierten Welt entfremdet fühlen.

Wo finden die Gespräche statt?

Die Analyse der Quellen zeigt, dass die Dänische Volkspartei in den Medien überwiegend negativ wahrgenommen wird, insbesondere von progressiven und linken Kanälen, die die Gefahren ihrer Politik für die dänische Gesellschaft betonen. Kritische Diskussionen finden oft in großen Zeitungen und Nachrichtenportalen statt, die die Auswirkungen der nationalistischen Rhetorik auf die Gesellschaft hinterfragen. Dagegen gibt es auch Berichterstattung, die die Partei als Stimme des 'einfachen Mannes' darstellt, was eine gewisse Balancierung der Wahrnehmung zeigt.

Welche Themen sind rund um Dänische Volkspartei im Trend?

Aktuelle Diskussionen über Einwanderung, nationale Identität und soziale Kohäsion sind eng mit der Wahrnehmung der Dänischen Volkspartei verbunden, da diese Themen stark von ihrer Politik beeinflusst werden.

Warum sind diese Themen im Trend?

Die Debatte über Einwanderung ist ein zentrales Thema in Dänemark, das die öffentliche Meinung polarisiert. Die Dänische Volkspartei positioniert sich hierbei klar gegen Einwanderung, was die Diskussion um nationale Identität und soziale Werte verstärkt.

Wie wird über Dänische Volkspartei gesprochen?

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese Entität.

sehr positiv
4(0.6%)
positiv
116(18.8%)
neutral
345(56.0%)
negativ
151(24.5%)
sehr negativ
0(0.0%)
19.5%
Positiv
56.0%
Neutral
24.5%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Danish People's Party
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche negativen Diskussionen über deine Marke stattfinden!