#23
Copenhagen City Council

Kopenhagener Stadtrat

Analysezeitraum:6. Okt. 2025 -
Gesamterwähnungen:56
Land:Dänemark 🇩🇰

Was sagen die Leute über Kopenhagener Stadtrat?

Der Kopenhagener Stadtrat wird in verschiedenen Kontexten überwiegend negativ wahrgenommen, insbesondere in Bezug auf seine Entscheidungsfindung und Verwaltungseffizienz. Bürger und Medien äußern häufig Unzufriedenheit über die Transparenz und die Reaktionsfähigkeit des Rates auf lokale Anliegen. Es gibt Berichte über bürokratische Hürden und mangelnde Kommunikation, die die öffentliche Meinung stark belasten. Auf der anderen Seite gibt es einige positive Stimmen, die die Bemühungen des Rates um nachhaltige Stadtentwicklung und soziale Initiativen anerkennen, jedoch überwiegt die kritische Haltung.

Wo finden die Gespräche statt?

Die Berichterstattung in dänischen Medien, insbesondere von Quellen wie 'Politiken' und 'Berlingske', konzentriert sich oft auf die Schwächen des Kopenhagener Stadtrats, insbesondere in Bezug auf Korruption und Missmanagement. Kritische Diskussionen finden häufig in sozialen Medien statt, wo Bürger ihre Frustration über die Entscheidungen des Rates äußern. Es gibt jedoch auch einige positive Berichte, die sich auf umweltfreundliche Initiativen konzentrieren, die im Rahmen der Ratsentscheidungen umgesetzt wurden.

Welche Themen sind rund um Kopenhagener Stadtrat im Trend?

Aktuelle Themen, die in der Diskussion um den Kopenhagener Stadtrat im Vordergrund stehen, sind Umweltpolitik, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung.

Warum sind diese Themen im Trend?

Diese Themen sind relevant, weil sie direkt mit den Entscheidungen des Stadtrats verbunden sind und oft als Indikatoren für die Effektivität und das Engagement des Rates in Bezug auf die Bedürfnisse der Bürger dienen.

Wie wird über Kopenhagener Stadtrat gesprochen?

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese Entität.

sehr positiv
1(1.8%)
positiv
6(10.7%)
neutral
41(73.2%)
negativ
8(14.3%)
sehr negativ
0(0.0%)
12.5%
Positiv
73.2%
Neutral
14.3%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Copenhagen City Council
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche negativen Diskussionen über deine Marke stattfinden!