UK Independence Party

Vereinigte Königreich Unabhängigkeitspartei

Analysezeitraum:1. Juli 2025 -
Gesamterwähnungen:**
Land:Vereinigtes Königreich 🇬🇧

Zusammenfassung

Die Wahrnehmung der UK Independence Party (UKIP) ist stark negativ, insbesondere im Kontext der Proteste gegen ihre Organisation von Massenabschiebungen, die als fremdenfeindlich und spalterisch angesehen werden. Berichte über die Teilnahme an rassistischen Demonstrationen und die Verbindung zu extremen Rechten stärken den Eindruck, dass die UKIP eine Partei ist, die die Gesellschaft polarisiert und Intoleranz fördert. Gleichzeitig gibt es in einigen Kreisen eine gewisse Unterstützung für ihre Positionen zu Immigration und Sicherheit, die jedoch in den übergeordneten Diskussionen von der aggressiven Rhetorik und den Kontroversen überlagert wird.

Quellenanalyse

Die kritische Diskussion über die UKIP findet hauptsächlich in Medien wie den 'Glasgow Times' und dem 'Today in Focus'-Podcast statt, wo ihre Rolle in der politischen Landschaft und ihre Verbindungen zu extremen Gruppen thematisiert werden. Die Konfrontation zwischen den Anhängern der UKIP und den Anti-Rassismus-Protesten zeigt die gespaltene öffentliche Meinung über die Partei. Der 'Jon Gaunt Show' hebt die kontroversen politischen Ansichten hervor, die jedoch in der breiteren Gesellschaft auf heftigen Widerstand stoßen.

Trending-Themen

Die Themen rund um Einwanderung und nationale Sicherheit stehen im Vordergrund, wobei Proteste gegen das Vorgehen der UKIP und die Reaktionen der Öffentlichkeit auf fremdenfeindliche Rhetorik immer wieder diskutiert werden.

Warum diese Themen im Trend sind

Die aktuelle politische Diskussion wird stark von den Protesten gegen die Migrationspolitik und den Aufrufen zur Abschiebung geprägt, was zu einer breiten Berichterstattung über die UKIP und deren Einfluss auf die Gesellschaft führt.

Sentiment-Aufschlüsselung:

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese politische Partei.

sehr positiv
*(5.6%)
positiv
**(15.6%)
neutral
**(45.6%)
negativ
**(32.2%)
sehr negativ
*(1.1%)
21.1%
Positiv
45.6%
Neutral
33.3%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
UK Independence Party
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche negativen Diskussionen über deine politische Partei stattfinden!