#5
Reform UK

Reform UK

Analysezeitraum:6. Okt. 2025 -
Gesamterwähnungen:407
Land:Vereinigtes Königreich 🇬🇧

Was sagen die Leute über Reform UK?

Die Wahrnehmung von Reform UK ist stark negativ geprägt, insbesondere aufgrund ihrer rechten populistischen Ansichten und ihrer Verbindung zu Nigel Farage, einer umstrittenen Figur in der britischen Politik. Viele sehen die Partei als Bedrohung für die gesellschaftliche Kohäsion und als Verbreiter von Spaltung in der Gesellschaft. Auf der anderen Seite hat die Partei durch ihre Wählerbasis und die Erfolge bei den letzten Wahlen auch eine gewisse Legitimität und Unterstützung gewonnen. Dennoch überwiegen die kritischen Stimmen, die Reform UK als rückschrittlich und gefährlich einstufen.

Wo finden die Gespräche statt?

Die Analyse der Quellen zeigt, dass Reform UK in den Mainstream-Medien häufig kritisch betrachtet wird, insbesondere in Bezug auf ihre Rhetorik und politische Agenda. Sender wie die BBC und Channel 4 heben die Gefahren der populistischen Taktiken hervor und warnen vor den gesellschaftlichen Konsequenzen. Gleichzeitig gibt es in einigen konservativen Medien Berichte, die die Erfolge der Partei hervorheben und ihre Rolle im politischen System verteidigen, was zu einer gespaltenen Wahrnehmung führt.

Welche Themen sind rund um Reform UK im Trend?

Diskussionen über nationale Identität, Einwanderungspolitik und die Rolle von populistischen Parteien in der britischen Politik gewinnen an Fahrt und beeinflussen die Wahrnehmung von Reform UK. Diese Themen sind besonders relevant im Kontext der letzten Wahlen und der gesellschaftlichen Debatten.

Warum sind diese Themen im Trend?

Die gesellschaftlichen Spannungen rund um Themen wie Einwanderung und nationale Identität haben die Aufmerksamkeit auf Reform UK gelenkt, die sich aktiv in diese Debatten einmischt und dadurch sowohl Unterstützung als auch Widerstand mobilisiert.

Wie wird über Reform UK gesprochen?

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese Entität.

sehr positiv
6(1.5%)
positiv
30(7.4%)
neutral
224(55.0%)
negativ
143(35.1%)
sehr negativ
4(1.0%)
8.8%
Positiv
55.0%
Neutral
36.1%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Reform UK
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche negativen Diskussionen über deine Marke stattfinden!