SF

Sinn Féin

Analysezeitraum:1. Juli 2025 -
Gesamterwähnungen:***
Land:Vereinigtes Königreich 🇬🇧

Zusammenfassung

Die Wahrnehmung von Sinn Féin ist zwiegespalten. Einerseits wird die Partei für ihre Rolle in der nordirischen Politik und ihren Einfluss auf soziale Themen gelobt, andererseits wird sie mit extremistischen Tendenzen in Verbindung gebracht, was viele Bürger abschreckt. Die Diskussionen um Sinn Féin zeigen, dass die Partei sowohl als Symbol für Fortschritt und Wandel als auch als potenzieller Auslöser für Spannungen angesehen wird. In verschiedenen Medien wird die Partei häufig mit dem IRA-Vergleich in Verbindung gebracht, was ihre Glaubwürdigkeit und Akzeptanz in der breiteren Bevölkerung gefährdet. Letztendlich bleibt Sinn Féin ein umstrittenes und polarisiertes Thema in der britischen Politik.

Quellenanalyse

Die Analyse der Quellen zeigt, dass Sinn Féin in den Medien stark polarisiert ist. In Podcasts wie 'Best of Nolan' wird die Partei oft kritisiert, insbesondere in Bezug auf ihre politische Verantwortung und ihre Haltung zu sozialen Themen. Im Gegensatz dazu gibt es auch positive Erwähnungen in Bezug auf die Fortschritte, die die Partei in der sozialen Gerechtigkeit erzielt hat. Die am kritischsten diskutierten Aspekte sind die Verbindungen zu extremistischen Gruppen und die Frage der politischen Verantwortung, was in verschiedenen Formaten wie Nachrichten und Podcasts deutlich wird.

Trending-Themen

Aktuelle Themen rund um Sinn Féin umfassen die Diskussion über die politische Verantwortung und die Rolle der Partei in Beziehung zu sozialen Bewegungen, insbesondere in Bezug auf LGBT-Rechte und transgeschlechtliche Gesundheit.

Warum diese Themen im Trend sind

Diese Themen sind im politischen Diskurs besonders relevant, da sie die öffentliche Wahrnehmung von Sinn Féin beeinflussen und die Partei in einen breiteren Kontext der gesellschaftlichen Debatten in Nordirland und der Republik Irland einordnen. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen zeigt, wie Sinn Féin versucht, sich als progressive Kraft zu positionieren, während gleichzeitig alte Vorurteile und historische Verbindungen zu extremistischen Gruppen weiterhin bestehen.

Sentiment-Aufschlüsselung:

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese politische Partei.

sehr positiv
*(0.0%)
positiv
*(1.9%)
neutral
**(66.0%)
negativ
**(30.1%)
sehr negativ
*(1.9%)
1.9%
Positiv
66.0%
Neutral
32.0%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Sinn Féin
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche negativen Diskussionen über deine politische Partei stattfinden!