#7
United Nations

Vereinte Nationen

Analysezeitraum:6. Okt. 2025 -
Gesamterwähnungen:185
Land:Schweden 🇸🇪

Was sagen die Leute über Vereinte Nationen?

In Schweden wird die Rolle der Vereinten Nationen oft als unzureichend und ineffektiv wahrgenommen, insbesondere wenn es um die Lösung von globalen Konflikten und Krisen geht. Viele Schweden glauben, dass die UN nicht in der Lage ist, ihre eigenen Mitgliedstaaten zur Rechenschaft zu ziehen, was zu einem Verlust an Glaubwürdigkeit führt. Dennoch gibt es auch Stimmen, die die UN als unverzichtbare Plattform für den Dialog und die Zusammenarbeit betrachten, besonders in Bereichen wie Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Die Debatte über die Wirksamkeit der UN zeigt die gespaltene Meinung über ihre Rolle in der globalen Politik.

Wo finden die Gespräche statt?

Die Medienberichterstattung in Schweden variiert stark in der Wahrnehmung der UN. Kritische Stimmen sind häufig in Artikeln zu finden, die sich mit der Ineffektivität der UN in Konfliktsituationen befassen, während positivere Perspektiven oft in Kontexten auftauchen, die die UN als Plattform für internationale Zusammenarbeit und humanitäre Hilfe thematisieren. Wichtige Quellen, die eine kritische Diskussion führen, sind schwedische Zeitungen wie 'Dagens Nyheter' und 'Svenska Dagbladet', während öffentlich-rechtliche Medien wie 'SVT' eher ausgewogen berichten.

Welche Themen sind rund um Vereinte Nationen im Trend?

Aktuelle Diskussionen über die Reform der UN und ihre Rolle im Umgang mit globalen Krisen wie Klimawandel und Migration sind in Schweden besonders relevant.

Warum sind diese Themen im Trend?

Die wachsenden Herausforderungen durch den Klimawandel und die zunehmende Migration verstärken die Debatte über die Notwendigkeit einer effektiveren UN, was in Schweden zu einer intensiven Diskussion über Reformen und die Zukunft der Organisation führt.

Wie wird über Vereinte Nationen gesprochen?

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese Entität.

sehr positiv
0(0.0%)
positiv
57(30.8%)
neutral
107(57.8%)
negativ
21(11.4%)
sehr negativ
0(0.0%)
30.8%
Positiv
57.8%
Neutral
11.4%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
United Nations
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche positiven Diskussionen über deine Marke stattfinden!