#24
European Commission

Europäische Kommission

Analysezeitraum:6. Okt. 2025 -
Gesamterwähnungen:51
Land:Schweden 🇸🇪

Was sagen die Leute über Europäische Kommission?

In Schweden wird die Europäische Kommission häufig als bürokratisch und ineffektiv wahrgenommen. Kritiker bemängeln, dass die Kommission oft zu wenig auf die Bedürfnisse der Mitgliedstaaten eingeht und Entscheidungen trifft, die nicht im besten Interesse der Bürger sind. Es gibt ein starkes Gefühl, dass die Kommission von den realen Herausforderungen abgekoppelt ist, mit denen die Bürger konfrontiert sind, was zu einer weit verbreiteten Entfremdung führt. Insgesamt dominiert eine kritische Sichtweise, die die Glaubwürdigkeit der Kommission in Frage stellt.

Wo finden die Gespräche statt?

Die Medienberichterstattung in Schweden spiegelt eine kritische Haltung gegenüber der Europäischen Kommission wider. Quellen wie 'Dagens Nyheter' und 'Svenska Dagbladet' thematisieren häufig die Ineffizienz der Kommission und deren Distanz zu den Mitgliedstaaten. In diesen Diskussionen wird oft die Frage aufgeworfen, ob die Kommission wirklich die Interessen der Bürger vertritt oder ob sie in einer eigenen, bürokratischen Welt lebt.

Welche Themen sind rund um Europäische Kommission im Trend?

Aktuelle Themen, die die Wahrnehmung der Europäischen Kommission betreffen, sind die Diskussion über den EU-Haushalt, die Migrationspolitik und die Reaktion auf den Klimawandel.

Warum sind diese Themen im Trend?

Diese Themen sind für die schwedische Bevölkerung von großer Bedeutung und stehen in direktem Zusammenhang mit den Entscheidungen der Europäischen Kommission. Die Unzufriedenheit mit der Kommission wird verstärkt durch die wahrgenommene Untätigkeit in Bezug auf drängende gesellschaftliche Probleme, was die kritische Haltung weiter anheizt.

Wie wird über Europäische Kommission gesprochen?

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese Entität.

sehr positiv
0(0.0%)
positiv
9(17.6%)
neutral
31(60.8%)
negativ
11(21.6%)
sehr negativ
0(0.0%)
17.6%
Positiv
60.8%
Neutral
21.6%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
European Commission
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche negativen Diskussionen über deine Marke stattfinden!