#38
Ekstra Bladet

Ekstra Bladet

Analysezeitraum:6. Okt. 2025 -
Gesamterwähnungen:42
Land:Dänemark 🇩🇰

Was sagen die Leute über Ekstra Bladet?

Die Wahrnehmung von Ekstra Bladet in Dänemark ist stark negativ geprägt. Die Zeitung wird häufig als sensationsheischend und wenig vertrauenswürdig angesehen, was auf ihre aggressive Berichterstattung und das Streben nach Klicks zurückzuführen ist. Kritiker bemängeln, dass die Qualität der journalistischen Arbeit leidet, während die Zeitung sich auf Skandale und Klatsch konzentriert. Diese Taktiken haben dazu geführt, dass Ekstra Bladet in der Öffentlichkeit als Tabloid mit fragwürdiger journalistischer Integrität gilt, was die Glaubwürdigkeit gefährdet. Dennoch gibt es auch eine treue Leserschaft, die die zugängliche und unterhaltsame Berichterstattung schätzt, was einen gewissen Markt für diese Art von Journalismus zeigt.

Wo finden die Gespräche statt?

Die Quellen, die Ekstra Bladet kritisch betrachten, beinhalten sowohl andere Medien als auch Social-Media-Nutzer. Diskussionen über die Zeitung konzentrieren sich oft auf die Sensationsberichterstattung und die mangelnde journalistische Ethik. Besonders in sozialen Medien wird die Zeitung häufig für ihre reißerischen Titel und die vermeintliche Verbreitung von Fehlinformationen kritisiert. Kritische Beiträge kommen häufig von etablierten Nachrichtenorganisationen und Journalisten, die die Standards von Ekstra Bladet in Frage stellen.

Welche Themen sind rund um Ekstra Bladet im Trend?

Aktuelle Trends umfassen eine Debatte über die Verantwortung von Medien bei der Verbreitung von Informationen sowie die Rolle von Boulevardjournalismus in der Gesellschaft. Diese Themen sind besonders relevant für die Wahrnehmung von Ekstra Bladet.

Warum sind diese Themen im Trend?

Diese Themen sind im Trend, weil sie die grundlegenden Fragen der journalistischen Ethik und der Medienverantwortung aufwerfen, die direkt die Glaubwürdigkeit und den Einfluss von Ekstra Bladet betreffen.

Wie wird über Ekstra Bladet gesprochen?

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese Entität.

sehr positiv
0(0.0%)
positiv
1(2.4%)
neutral
32(76.2%)
negativ
9(21.4%)
sehr negativ
0(0.0%)
2.4%
Positiv
76.2%
Neutral
21.4%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Ekstra Bladet
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche negativen Diskussionen über deine Marke stattfinden!