#29
LinkedIn

LinkedIn

Analysezeitraum:6. Okt. 2025 -
Gesamterwähnungen:43
Land:Norwegen 🇳🇴

Was sagen die Leute über LinkedIn?

In Norwegen wird LinkedIn zunehmend kritisch wahrgenommen. Viele Nutzer empfinden die Plattform als überflüssig, da sie nicht die erhofften Ergebnisse bei der Jobsuche liefert. Zudem wird die Qualität der Inhalte als niedrig eingeschätzt, was dazu führt, dass die Plattform an Glaubwürdigkeit verliert. Viele Mitglieder berichten von Spam-Nachrichten und irrelevanten Kontaktanfragen, was die Nutzererfahrung weiter verschlechtert. Der Eindruck entsteht, dass LinkedIn mehr für Marketingzwecke genutzt wird als für echte berufliche Vernetzung.

Wo finden die Gespräche statt?

Die kritische Diskussion über LinkedIn findet vor allem in sozialen Medien und Foren statt, wo Nutzer ihre negativen Erfahrungen teilen. Plattformen wie Reddit und lokale Facebook-Gruppen sind Orte, an denen diese Themen ausführlich behandelt werden. Die Unterschiede in der Wahrnehmung sind deutlich, da einige Nutzer die Plattform weiterhin für nützlich halten, während andere sich frustriert abwenden. Die meisten kritischen Stimmen kommen aus der jungen Berufsgeneration, die nach effektiven Lösungen für die Jobsuche sucht.

Welche Themen sind rund um LinkedIn im Trend?

In Norwegen diskutieren viele über die Effektivität von Online-Netzwerken im Vergleich zu traditionellen Methoden der Jobsuche. Es gibt einen Trend hin zu persönlicheren Netzwerken und Empfehlungen, die als wertvoller angesehen werden als die oft unpersönlichen Kontakte auf LinkedIn.

Warum sind diese Themen im Trend?

Diese Trends spiegeln das Bedürfnis der Nutzer wider, authentische Verbindungen und Empfehlungen für die Jobsuche zu erhalten, was LinkedIn nicht mehr ausreichend bietet. Die Abkehr von großen, anonymen Netzwerken hin zu persönlicheren Ansätzen zeigt die Unzufriedenheit mit der Plattform.

Wie wird über LinkedIn gesprochen?

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese Entität.

sehr positiv
0(0.0%)
positiv
16(37.2%)
neutral
25(58.1%)
negativ
2(4.7%)
sehr negativ
0(0.0%)
37.2%
Positiv
58.1%
Neutral
4.7%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
LinkedIn
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche positiven Diskussionen über deine Marke stattfinden!