#66
Danish Meteorological Institute

Dänisches Meteorologisches Institut

Analysezeitraum:7. Okt. 2025 -
Gesamterwähnungen:11
Land:Dänemark 🇩🇰

Was sagen die Leute über Dänisches Meteorologisches Institut?

Die Dänische Meteorologische Institut (DMI) wird oft als ungenau und überbewertet wahrgenommen, was zu einem Mangel an Vertrauen in die bereitgestellten Wetterinformationen führt. Kritische Stimmen, vor allem in sozialen Medien, heben häufig die Diskrepanz zwischen den Vorhersagen und den tatsächlichen Wetterbedingungen hervor. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Relevanz der Daten für ländliche Gebiete. Positives Feedback ist rar und beschränkt sich meist auf die Benutzerfreundlichkeit der Website. Insgesamt steht das DMI unter Druck, seine Glaubwürdigkeit durch präzisere Vorhersagen und transparentere Kommunikation zu verbessern.

Wo finden die Gespräche statt?

Die Wahrnehmung des DMI variiert stark zwischen verschiedenen Quellen. In sozialen Medien, z.B. Twitter und Facebook, sind die Kritiken am lautesten, da Nutzer oft ihre Enttäuschung über ungenaue Vorhersagen teilen. Nachrichtenportale wie die 'Jyllands-Posten' und 'Berlingske' thematisieren ebenfalls die Herausforderungen des DMI in Bezug auf die öffentliche Zufriedenheit. In Fachkreisen, z.B. unter Meteorologen, wird das DMI jedoch als wertvolle Quelle für klimatische Daten anerkannt, was die Diskrepanz zwischen öffentlicher Wahrnehmung und fachlicher Meinung verdeutlicht.

Welche Themen sind rund um Dänisches Meteorologisches Institut im Trend?

Aktuelle Diskussionen über den Klimawandel und extreme Wetterereignisse beeinflussen die Wahrnehmung des DMI, da viele Menschen eine genauere Wetterberichterstattung verlangen, um sich besser auf solche Ereignisse vorbereiten zu können.

Warum sind diese Themen im Trend?

Die Dringlichkeit für präzisere Wetterdaten ist in den letzten Jahren gestiegen, da extreme Wetterbedingungen zunehmen und die Öffentlichkeit ein größeres Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels entwickelt.

Wie wird über Dänisches Meteorologisches Institut gesprochen?

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese Entität.

sehr positiv
0(0.0%)
positiv
1(9.1%)
neutral
9(81.8%)
negativ
1(9.1%)
sehr negativ
0(0.0%)
9.1%
Positiv
81.8%
Neutral
9.1%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Danish Meteorological Institute
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche positiven Diskussionen über deine Marke stattfinden!