#23
The Guardian

Der Guardian

Analysezeitraum:6. Okt. 2025 -
Gesamterwähnungen:295
Land:Vereinigtes Königreich 🇬🇧

Was sagen die Leute über Der Guardian?

The Guardian wird sowohl für seine journalistische Unabhängigkeit als auch für seine kritische Haltung gegenüber der Regierung geschätzt. Dennoch wird die Zeitung auch häufig als elitär und politisch voreingenommen wahrgenommen, was einige Leser abschreckt. Die Debatten über die Qualität und die Objektivität des Journalismus bei The Guardian sind häufig, und viele werfen der Zeitung vor, zu progressiv zu sein, was zu einer Spaltung in der Leserbasis führt. In einer Zeit, in der Fake News und Vertrauenskrisen in den Medien herrschen, kämpft The Guardian darum, als vertrauenswürdige Quelle zu bestehen, während es gleichzeitig mit einem sich verändernden Medienland konfrontiert ist.

Wo finden die Gespräche statt?

Die Diskussionen um The Guardian finden häufig in sozialen Medien und Online-Foren statt, wo Leser ihre Meinungen über die journalistische Integrität und die politische Haltung der Zeitung austauschen. Kritische Stimmen kommen oft aus konservativen Kreisen und von Lesern, die die Zeitung als zu progressiv empfinden. Plattformen wie Twitter und Facebook zeigen eine Vielzahl von Perspektiven, während Blogs und alternative Nachrichtenquellen ebenfalls zur Debatte beitragen.

Welche Themen sind rund um Der Guardian im Trend?

In den letzten Monaten werden Themen wie Pressefreiheit, Medienverantwortung und die Rolle von sozialen Medien im Journalismus stark diskutiert, insbesondere im Kontext von The Guardian.

Warum sind diese Themen im Trend?

Diese Themen sind relevant, da sie direkt die Herausforderungen betreffen, mit denen The Guardian konfrontiert ist, einschließlich der Wahrung der journalistischen Integrität und der Anpassung an die sich verändernde Medienlandschaft.

Wie wird über Der Guardian gesprochen?

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese Entität.

sehr positiv
26(8.8%)
positiv
45(15.3%)
neutral
202(68.5%)
negativ
22(7.5%)
sehr negativ
0(0.0%)
24.1%
Positiv
68.5%
Neutral
7.5%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
The Guardian
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche positiven Diskussionen über deine Marke stattfinden!