SNP

Schottische Nationalpartei

Analysezeitraum:1. Juli 2025 -
Gesamterwähnungen:***
Land:Vereinigtes Königreich 🇬🇧

Zusammenfassung

Die Scottish National Party (SNP) sieht sich einer zunehmend herausfordernden politischen Landschaft gegenüber, da ihre Unterstützung in den Umfragen sinkt und der Reformpartei an Boden gewinnt. John Swinney's Strategie zur Wiederbelebung der Unabhängigkeitskampagne wird als riskant betrachtet, da viele Analysten bezweifeln, dass die SNP im kommenden Jahr eine Mehrheit erreichen kann. Kritiker argumentieren, dass die SNP den Kontakt zu den Wählern verloren hat und dass die Unabhängigkeitsfrage nicht mehr die gleiche Unterstützung genießt wie früher. Diese Wahrnehmung wird durch die Unsicherheit über die Zukunft der SNP und die mögliche Veränderung der Wählerloyalität weiter verstärkt.

Quellenanalyse

Die Quellen variieren in ihrer Betrachtung der SNP, einige sehen eine Möglichkeit für eine Rückkehr zur Unabhängigkeit, während andere die Partei als gescheitert und abgehoben von den Bedürfnissen der Wählerschaft betrachten. Die Podcasts 'Holyrood Sources' und 'Coffee House Shots' diskutieren die strategischen Fehler der SNP und die steigende Popularität der Reformpartei, während 'PoliticsJOE Podcast' eher auf die internen Probleme der SNP eingeht. Kritische Diskussionen über die Wirksamkeit von Swinney's Strategie und die politische Landschaft in Schottland sind in diesen Quellen am ausgeprägtsten.

Trending-Themen

Die Diskussion über die bevorstehenden Wahlen in Schottland, die Unabhängigkeitsbewegung und die wachsende Unterstützung für die Reformpartei sind aktuelle Trends, die die SNP direkt betreffen.

Warum diese Themen im Trend sind

Die bevorstehenden Wahlen 2026 werfen Fragen zur politischen Strategie der SNP auf, insbesondere angesichts der wachsenden Bedrohung durch die Reformpartei und der Unsicherheiten bezüglich der Unterstützung für die Unabhängigkeit. Diese Themen sind im politischen Diskurs von zentraler Bedeutung und beeinflussen die Wahrnehmung der SNP erheblich.

Sentiment-Aufschlüsselung:

Detaillierte Aufschlüsselung des öffentlichen Sentiments und der Gespräche über diese politische Partei.

sehr positiv
*(0.0%)
positiv
**(3.5%)
neutral
***(58.4%)
negativ
***(37.1%)
sehr negativ
*(1.0%)
3.5%
Positiv
58.4%
Neutral
38.1%
Negativ

Wirkung vs Sentiment

Sieh, wie sich der hohe Wirkungsprozentsatz jeder Entität zu ihrem positiven Sentiment-Prozentsatz aus tatsächlichen Erwähnungen verhält.

Sentiment
Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Positiv
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Niedrige Wirkung
Hauptsächlich Negativ
Hauptsächlich Hohe Wirkung
Scottish National Party
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
UNLOCK 🔓
Finde heraus, welche negativen Diskussionen über deine politische Partei stattfinden!